Vermessung des Gotthard-Basistunnels (57 km)
Hochpräzise Messungen für den längsten Eisenbahntunnel der Welt




Der Bau des 57 km langen Gotthard-Basistunnels durch die Schweizer Alpen war eine ingenieurtechnische Meisterleistung von einzigartiger Dimension unter der Leitung der AlpTransit Gotthard AG (ATG). Im Auftrag der ATG war das Konsortium VI-GBT unter der Leitung von BSF Swissphoto für die Bereitstellung der geodätischen Referenzmessungen verantwortlich, um präzise Positions- und Richtungsinformationen für den Tunnelvortrieb zu gewährleisten. Die geforderten maximalen Fehlertoleranzen von maximal 25 cm über den Tunnelachsenvektor und 12,5 cm in der Höhe wurden bei jedem der vier Durchbrüche eingehalten.
Unsere Dienstleistungen
- Planung und Vermessung des geodätischen Basisnetzes
- Masterkonzept für die gesamte Tunnelvermessung
- Regelmäßige Kontrollbesichtigungen des Tunnelfortschritts zwischen Erstfeld und Bodio
- Optische und Boblotung im 800 m tiefen Vertikalschacht bei Sedrun
- Kontinuierliche Deformationsüberwachung
- Expertenbewertungen zur Risikominimierung
- Vermessungskreisel und spezielle geodätische Missionen
- Vorhersage des Durchbruchs
- Kontrolle der endgültigen Gleisführung.
- Bestandsdokumentation des gesamten Tunnels mittels mobilem Laserscanning
Aktuelle Veröffentlichungen:
Der Vermesser im längsten Tunnel der Welt
Region Gotthard, Schweiz
1995 - 2016
AlpTransit Gotthard AG
Expertise
Ingenieurvermessung
Realisiert durch Konsortium VI-GBT:
BSF Swissphoto AG
Grünenfelder und Partner AG
Studio Meier SA
Bernasconi e Forrer SA