Entwicklung eines Katastersystems in Kolumbien
Projekt im Bereich Kataster und Grundbuch




Entwicklung und Einsatz eines LADM-Implementierungs-Toolkits in Kolumbien ; Jenni/López/Ziegler/Pérez (2017); Vortrag auf der „2017 World Bank Conference on Land and Poverty“, Weltbank – Washington DC; März 2017
Die Schweizer Regierung unterstützt die Entwicklung eines Landesverwaltungssystems in Kolumbien (basierend auf Gesetz 1448, Vierjahresplan 2014-2018 von Präsident Juan Manuel Santos) und setzt sich für die Umsetzung eines modernen Landesverwaltungssystems, insbesondere für ländliche Gebiete, ein. Das Projekt wird vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) finanziert. Die Umsetzung wurde an eine Durchführungsagentur unter der Leitung von BSF Swissphoto delegiert.
Die Partnerinstitutionen des Projekts sind das Nationale Planungsdepartement (DNP), die Notar- und Grundbuchaufsichtsbehörde (SNR), das Geographische Institut Agustín Codazzi (IGAC), die Einheit für Landrückgabe (URT) und die Nationale Landagentur (ANT).
Nach 5 Jahren Umsetzung hat das Projekt wichtige Ergebnisse erzielt, die im Rahmen einer Podiumsdiskussion am 05.09.2019 in Bogotá vorgestellt wurden. Jan Koers, Experte für internationale Managementprozesse, stellte die erzielten Fortschritte in einem Vortrag mit dem Titel „Die internationale Bedeutung der Modernisierung von Landverwaltungsprozessen in Kolumbien durch die Umsetzung von ISO 19152 LADM und ihr Beitrag zur Vision des SAT-Landmanagementsystems in Kolumbien“ vor:
Ein „modellbasierter Ansatz“ unter Anwendung der ISO-Norm 19152 (LADM) und der Implementierung der INTERLIS-Sprache zur Beschreibung und zum Austausch von Daten der Landverwaltung.
Technische Unterstützung beim Aufbau eines Mehrzweckkatasters, einschließlich der Umsetzung und Analyse der technischen Spezifikationen in einem Feldtest.
Große Fortschritte bei der Entwicklung eines webbasierten LADM-Datenabrufsystems.
Große Fortschritte bei der Definition des Qualitätsmanagement- und Bewertungssystems für die Landverwaltung.
Unterstützung der Spatial Geodata Infrastructure of Colombia (ICDE) beim Aufbau der Spatial Data Infrastructure (SDI) für die Landverwaltung IDE-AT.
Kolumbien
seit 2014
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Schweiz
Expertise
Beratung
Aktuelle Veröffentlichungen:
Entwicklung und Einsatz eines LADM-Implementierungs-Toolkits in Kolumbien; Jenni/López/Ziegler/Pérez (2017); Vortrag auf der „2017 World Bank Conference on Land and Poverty“, Weltbank – Washington DC; März 2017
INTERLIS-Sprache zur Modellierung juristischer 3D-Räume; Kalogianni/Dimopoulou/Quak/Germann/Jenni/van Oosterom; Artikel im International Journal Geo-Information (isprs); Oktober 2017